Uns selbst fragen
Wer bin ich? Wie war bisher mein Leben? Was waren meine Ziele? Was sind meine Ziele? Was habe ich richtig gemacht, was falsch?
Aus welchen Mustern möchte ich aussteigen, was möchte ich intensivieren, wie möchte ich mich verändern?
Gibt es Dinge, die ich abschließen möchte, oder soziale Kontakte, die ich wieder aufnehmen oder noch einmal klären möchte?
Kann und sollte ich verzeihen oder jemanden um Verzeihung bitten oder wechselseitig versöhnen? Was ist wirklich wichtig im Leben?
Was wollte ich schon immer tun, habe es mich aber nie gewagt? Wie kann ich künftig für die wichtigen und nicht für die unwichtigen Dinge im Leben leben?
Viele Frage – und noch viele weitere könnten gestellt werden.
Niemand hat sich die Corona-Krise gewünscht und in Anbetracht des enormen Leids – schauen wir nach Italien, Iran, Spanien! – wird sich wohl niemand über die Krise freuen wollen.
Aber dennoch können wir aus jeder Krise das Beste machen und am Ende aus ihr gestärkt und sogar als ein neuer Mensch hervorgehen:
- jetzt ist die Zeit, sich hierüber Gedanken zu machen, Vorsätze zu fassen und zu planen. Denn tun wir es zu spät, drohen wir in Zeichen erneuter “Normalität“ zurückzufallen in Verhaltensweisen und Muster, von denen wir nunmehr erkennen – und es vermutlich schon immer wussten – dass Sie am Ende nicht das sind, was wir aus unserem Leben machen wollen und können
- wir sollten unser Leben so leben, dass wir jederzeit sterben können, ohne tief greifend zu bereuen, was wir getan oder nicht getan haben. Sinn in unser Leben zu bringen, hilft uns zu leben, aber auch zu sterben, ein Weg, den wir alle gehen
- wachsen Sie in dieser Krisen-Zeit, um eine neue, eine bessere Normalität zu schaffen, die nach der Krise an die Stelle der alten Normalität treten kann, die oftmals zu viel Ellenbogen, zu wenig Sinn, zu viel Anpassang an Strukturen, an die wir uns nicht anpassen sollten und zu wenig Liebe hatte
Lieber Herr Gebauer,
liebes Gleichklang-Team,
Freundschafts- und Partnersuche habe ich momentan ein Stück weit zurück gestellt, da ich gerade sehr viel zu verarbeiten habe. Dennoch freue ich mich sehr über die vielen Artikel, die ich immer wieder per E-Mail bekomme. Die geben viele Denkanstöße und sind emotional eine wunderbare Begleitung!
Liebe Grüße, Björn (Oasean)
Das freut uns und mich sehr!