Folgenschwerer Fehler
Eine der größten Fehlentscheidungen der Politik in Europa und in den USA in der Covid-19 Krise mag rückwirkend wohl die Aufforderung an die Bevölkerung gewesen sein, keine Masken zu tragen.
Tchechien hat mittlerweile umgesteuert und auch Österreich macht jetzt Masken beim Einkaufen zur Pflicht. Notwendig, aber leider sehr spät.
Hätten wir seit Ende Januar oder spätestens Mitte Februar alle in Europa Gesichts-Masken getragen, die jetzige Situaiton wäre eine andere.
Doch indem Politik und Medien auf schlechten Rat hörten und der Bevölkerng gegen die Faktenlage und gegen alle erfolgreichen Eindämmungen in Asien einredeten, sie bräuchten, ja sollten keine Masken tragen, wurde die Krise verschlimmert.
- so kam es noch lange Zeit zu Menschenschlangen in Supermärkten und anderen Stellen ohne jeden Maskenschutz
- auch in Bussen und U-Bahnen, Orte, wo sich die Infektion schnell verbreiten kann, sind die meisten Menschen weiterhin ungeschützt. Schief angeschaut wird derjenige, der eine Maske trägt und damit sich und andere schützt
In einem vorherigen Artikel habe ich bereits diskutiert, wie unsinnig, unlogisch und widersinnig Behauptungen sind, dass Masken nicht schützen würden. Masken schützen und zwar sowohl den Einzelnen wie die Gesellschaft. Wer anderes redet, redet, wenn wir es einmal direkt benennen, “dummes Zeug”.
Das Argument aus dem vorherigen Artikel sei noch einmal wiederholt:
- unstrittig ist, dass Infizierte Masken tragen müssen, um andere nicht zu infizieren. Unstrittig ist aber ach, dass es unzählige Menscen gibt, die nicht wissen, dass sie infiziert sind. Nur wenn alle Masken tragen, tragen auch alle Infizierten Masken
- unstrittig ist ebenfalls, dass alle die Masken tragen sollen, die direkten Umgang mit einem Infizierten haben, um sich selbst zu schützen. Erneut gilt, wir wissen nicht, ob unser Gegenüber infiziert ist oder nicht, wir sollten aber lieber annehmen, er ist infiziert. Zudem zeigt diese Empfehlung, dass ganz offensichtlich auch Nicht-Infizierte sich durch Masken schützen können, welchen Sinn würde diese Empfehlung sonst machen? Warum sollte jemand mit direktem Kontakt zu einem Covid-19 Erkrankten selbst eine Maske tragen, wenn dies gar nicht schützt?
Wie konnte es soweit kommen?
Wie konnte es zu einer Warnung vor Masken kommen, die nach allem, was wir wissen, Menschen das Leben kosten wird und wohl auch bereits gekostet hat?
Eine Antwort lautet:
- westliche Arroganz, die die Erfahrungen aus Asien daher völlig ausblendete
- ebenso kulturelle Praktiken, die das offene Zeigen des Gesichts voraussetzen und daher sich gegen Masken sträuben, wir haben ja sogar Gesetze gegen Verhüllung, nocjh vor nicht allzulanger Zeit wurden Asiaten in Europa genötigt, ihre Gesichtsmasken abzunehmen!
Es wird zu klären sein, was in den Verantwortlichen in Medizinsystem, Politik und Medien vorging, die die Bevölkerung zu diesem Fehverhalten angeleitet haben und damit die Epidemie nach allem, was wir jedenfalls aus Asien wissen, verschlimmerten.
Diese Fehlinformationen schaden soagr in anderen Teilen der Welt:
- so werden aktuell nach Asien und Afrika viele Infektionen aus Europa importiert. Europäer und US-Amerikaner hier in Asien tragen keine Masken unter Berufung auf ihr Scheinwissen aus Europa und den USA. Wieviele sie wohl dadurch infiziert haben und wieviele sich dadurch selbst infiziert haben? Wir wissen es nicht.
Zwar steuern die Medien langsam um und schreiben plötzlich doch, wir sollten lieber Masken tragen, aber sie erklären ihr vorheriges Verhalten nicht, und es fehlt eine europaübergreifender, weltweiter Appell zum Umsteuern. So behalten die vorherigen Falschinformationen nach wie gefährliche Wirksamkeit.
Wissenschaftliche Argumente
Der medizinische Leiter der Maßnahmen in Südkorea gegen Covid-19 Professor Kim Woo-joo vom Guro-Krankenhaus der Korea-Universität gibt in diesem Interview Auskunft zu allen Fragen.
Wie wohl fast alle Ärzte und medizinischen Autoritäten in Asien bestätigt er erneut, dass Masken von hoher Bedeutsamkeit für die Prävention der weiteren Verbreitung von Covid-19 sind. Sie sind nicht nur ein Detail, sie sind von großer Wichtigkeit. Trügen die Menschen in Südkorea keine Masken, viele ätten sich dort wahrscheinlich allein bei den Massentests auf den Virus infiziert.
Aber es sind nicht nur einzelne Meinungen, wissenschaftliche Befunde und Studien gelangen zum gleichen Ergebnis:
- nach einer randomisierten Studie weisen Masken eine hohe Schutzwirkung gegen Grippe-Ansteckung auf. Interessanterweise zeigte sich nur ein tendenzieller, aber nicht einmal ein signifikanter Unterschied zwischen einfachen OP-Masken und P2-Atemschutzmasken. Übrigens war der Gruppeneffekt “Maskengruppe versus Kontrollgruppe” zunächst nicht erkennbar. Er wurde erst deutlich, als diejenigen ausgeschlossen wurden, die die Maske in Wirklichkeit nicht getragen hatten. Maken schützen jeden einzelnen und uns alle, wenn wir sie konsequent tragen. Genau dies tut die Bevölkerung aber nicht, wenn die Verantwortlichen in Medizinsystem, Politik und Medien sie über Masken desinformieren.
- eine weitere Studie zeigt, dass wenn 80 % der Bevölkerung Masken tragen würden, Grippe-Epidemien nicht mehr auftreten würden
Was für Grippe gilt, gilt auch für das neue SARS-CoV-2 Virus, welches zur Covid-19 Erkrankung führt und größer ist als das Grippe-Virus.
Warum schützen Masken?
Ein wesentlicher Grund liegt darin, dass die Hauptübertragung über Tröpfcheninfektion stattfindet und ein Großteil des Tropfens durch die Barriere, die die Maske darstellt, abgefangen wird. Selbst einfache Stoffmasken, die wir uns selber herstellen, sind bei weitem besser als keine Masken. Masken müssen nicht zu 100 % schützen, um doch zu wirken. Bei der Grippeimpfung ist dies doch ebenfalls bei den gleichen Personen Konsens, die sich jetzt kritisch zu Masken äußern.
Appell an alle
- bitte verlassen Sie das Haus nicht ohne Maske und tragen Sie auch in den Innenräumen eine Maske, wenn Sie mit Menschen zusammen sind und nicht zu 100 % wissen, dass weder Sie noch diese infiziert sind. Betreten Sie um Gottes Willen keine öffentlichen Verkehrsmittel ohne Maske, wobei sie diese natürlich wo immer es geht ohnehin ganz vermeiden sollten. Sich in einer Menschenschlange anzustellen ohne Maske ist fahrlässig, selbst wenn Sie 2 Meter voneinander Abstand halten
- verbreiten Sie diese Maßnahme überall, wo Sie sie verbreiten können. Damit leisten Sie einen Beitrag zur Eindämmung der Epidemie. Informieren Sie Ihre Freunde, Bekannten und Familienangehörigen, nutzen Sie die sozialen Netzwerke, seien Sie selbst ein Vorbild, indem Sie konsequent Maske tragen. Wer Maske trägt, zeigt in dieser besonderen Zeit Gesicht
- an alle Entscheidungsträger in Medizin, Politik und Medien kann nur appelliert werden, den Kurs zu wechseln und sofort zum Tragen von Masken aufzufordern. Menschenleben sind wichtiger, als das eigene Gesicht zu bewahren
Es fällt uns allen schwer, unsere zu korrigieren, Fehler einzugestehen und das Gegenteil dessen zu sagen, was wir gestern noch sagten. Das ist ein allgemein menschliches Phänomen.
Jetzt aber sollten wir alle der Wahrheit ins Gesicht schauen und die Wahrheit sagen.
Diese lautet:
- Masken schützen, nicht sicher, aber signifikant!
- Setzt Masken auf – für euch selbst und für die anderen!
Sehr geehrter Herr Gebauer,
vielen Dank für Ihren wertvollen Artikel über das Tragen von Schutzmasken.
Was Sie vollkommen richtig anmerken, ist, dass es derzeit schon so viele Infizierte gibt, dass die Lage unüberschaubar wird, und ein massenhafter Schutz für die ganze Bevölkerung wie vor Kurzem in China langsam notwendig wird. Dabei sollten aber Folgendes beachten:
einfache billige Apothekenmasken müssen beim ununterbrochenen Tragen alle zwei Stunden gewechselt werden. Ansonsten wird jede Maske zur eigentlichen Brutstätte von Bakterien, Viren und Keimen, die andere Menschen anstecken können. Das ist wissenschaftlich nachgewiesen. Angesichts des derzeitigen großen Defizits an Masken aller Art und anderen Hygieneprodukten müssen die vorhandenen Einwegmasken oder selbstgenähten Stoffmasken nach jedem Gebrauch gründlich desinfiziert werden (am Besten alle zwei Stunden).
Ursprünglich waren aber die Hygienemasken dazu gedacht andere Menschen vor eigenen krankhaften Ausflüssen wie Schleim, Rotz und Schnupfen, Niesen und Husten zu schützen, wenn man bereits erkrakt ist. Was allerdings den Eigenschutz betrifft, sind die winzigen Löcher in einer Maske so groß, dass sie problemlos jegliche Viren durchlassen. Außerdem, da eine Mull – oder Stoffmaske nicht hermetisch dicht am Gesicht “sitzt”, können die ganzen Viren durch die Seitenöffnungen in den menschlichen Körper problemlos gelangen. Einen echten “dichten” Schutz können nur die speziellen Respiratoren mit Filter gewährleisten, die in Laboren oder Betrieben eingesetzt werden, aber auch das nützt nichts, da die ganzen anderen Schleimhäute wie z.B. Augen für den Virenangriff offen sind. Da sollten Sie dann zusätzlich für die Schutzbrille für den Augenschutz appelieren, da nur die Kombination aus diesen beiden Mitteln dann auch am Meisten Sinn macht. Wenn wir aber ganz übertreiben, wäre nur ein kompletter Schutzanzug gegen die Ansteckung am Wirsamsten, den die meisten Virologen tragen, wenn wir uns die Fernsehberichte anschauen.
Fazit: die Masken sind überwiegend für das medizininsche Personal erforderlich, das täglich bei der Behandlung von Patienten einem hohen Ansteckungs – und Übertragungsrisiko ausgesetzt ist und deswegen verstärkt auf hygienische Maßnahmen achten muss.
Ich möchte daher, dass Sie Ihren Beitrag um diese wichtige Informationen so schnell wie möglich ergänzen, damit die Bevölkerung die Wahrheit kennt!
Bleiben Sie gesund!
Grigori O.
Die verlinkte Studie zeigt, dass auch einfachste Masken wirken, es gab nicht einmal einen signifkanten Unterschied, was aber an der Stichprobengröße liegen mag. Jedenfalls wirken auch einfachste Masken. jede Barriere zwischen Mund/Nase und den Speiceltropfe eines Infizierten führt dazu, dass die übertragenen Virutsanzahl mindestens absinkt und so sinkt das Infektionsrisiko. Es ist ja nicht so, dass alle Viren wie magisch in den Mund wandeln, selbst in dem Tröpfenanteil, der durch die Maske angefangen wird oder in ihr versickert. Auch bei schlechten Masken wird die Virenanzah reduziert. Natürlich wären Respiratoren mit Filtern das Beste, aber leider hat sich niemand auf den Schutz der Bevölkerung vor Atemwegserkrankungen vorbereitet und dies auch sonst während der Grippeepidemien nie postuliert. Dies obwohl es diue Szenarien bereits gab, dies trotz SARS und trotz MERS, dies obwohl wir wissen, dass durch unsere Tierausbeutung die Gefahr von Zoonosen ständig gesteigert wird. Deshalb gibt es zu wenig davon.
Jedoch führt auch das Selbstbasteln eines Schutz mit Leinentüchern zur Senkung des Infektionsrisikos. Auch die einfachen Apothekenmasken wirken, getragen werden müssen sie nur, wenn wir uns in der Nähe von Menschen aufhalten, sonst nicht. In dieser Situation kann man sie auch wiederverwenden (wie in Asien), indem einfach aus einer Sprühflasche großz+gig Alkohol auf sie gesprüht wird und sie dann erst wieder aufgesetzt werden, wenn man wieder Menschen trifft.
Ja, auf jeden Fall zuätzlich Brille tragen, auch hier gilt, jede Barriere hilft, auch eine normale Sonnenbrille.
In China sind die Leute teilweise mit heruntergeklappten Mopedhelmen einkaufen gegangen, auch das hilft. Ohne alles ist katastrophal, mit einfacher Maske ist bereits deutlich besser, noch wesentlich besser, wenn Maske und Brille, mit echter Atemschutzmaske und Schutzbrille am besten. Aber auch wenn wir nicht das Optimum erreichen, niemand sollte ohne physische Barriere sich in die Nähe anderer Menschen bewegen. Hielten wir uns daran, würde die Epidemie viel schneller abflauen.
Dazu gehört natürlich auch: Räumliche Trennung in den Wohnungen (die Leute infizieren sich in den Wohnungen, wo sie zusammen sind) und wenn wir nicht sicher sind (was meistens so ist) Gespräche und Nähe nur mit beiseitiger Maske auch in der Wohnung, Gemeinschaftsräume nur mit Brille betreten.
All das mag ü+bertrieben, oder alarmistisch wirken, aber ich sehe es umgekehrt:
Alarmerend sind die Anzahlen der Erkrankten und Toten, jetzt müssen wir alles tun, um alle und uns selbst zu schützen. Wir sind hier auch für Menschen in Afrika etc. in der Pflicht, denn je mehr es bei uns grassiert, desto eher wird es trotz Grenzenschließung auch dorthin kommen. Unbedingt natürlich: Umfassenden Masken- und Brillenlieferngen in die Flüchtlingslager, es ist fürchterlich, dass wir sehenden Auges dort die Katatsrophe riskieren, aus kaltherzigem Gruppenegoismus, der aber nach intern losgehen wird, denn jeder Ausbruch kann zu uns zurückkommen.
@Herr Gebauer: Ihre Meinung unterstreiche ich voll und ganz. Doch woher nehmen, wenn nicht stehlen? Beispiel München: Seit 1 Woche täglich in 5 Apotheken nach Masken (Mund-Nasen-Schutz MNS und FFP2) gefragt. Am 30.3. gab es 2 MNS à jeweils EUR 16,95. Die sind so miserabel zusammengestoppelt, dass die Bänder beim ersten Knüpfen rissen. Fazit: Schneiderin beauftragt, aber es gibt offline kein Gummiband …
Ja, das ist schlimm und ich hoffe, dass es zu einem Wandel ein Europa führt und künftig Schutzmaßnahmen für die Bevölkerung bei Atemwegsinfektionen zur Verfügung stehen. Letztlich heißt es trotz alledem den best möglichen Mund- und Nasenschutz ggf. selbst herstellen und möglichst auch noch eine Brille tragen. Ich muss zugeben, dass ich hier in Asien (Kambodscha) das Problem nicht habe. Es gibt hier noch immer überall Masken zu erhalten und die Regierung ist gerade dabei, fünf Millionen zu verteilen. Andere basteln sich aus dem traditionellen Khmer-Tuch (Groma) Masken, was ebenfalls eine Schutzwirkung hat. Dabie gehört Kambodscha nicht einmal zu den Ländern in Asien, in denen die Masken ohnehin weit verbreitet sind. Vor 3 Wochen trugen noch nur vielleicht 10 % Masken, jetzt sind es nach meiner Schätzung 80 % und an Orten, wo mehrere Menschen sind teilweise fast 100 %. In Europa beklagen wir uns ja gerne über andere, die nicht integrationswillig seien, nun ja, hier sehen wir das bei den Euroäern, die reihenweise keine Masken tragen (aber es gibt auch andere!) und die sich manchmal gar in Foren über die “dummen Kambodschaner” lustig machen. Es handelt sich offenbar um tief greifende kulturellen Blockaden, die es manchen Menschen erschweren, die Wirklichkeit zu sehen. Dass Sie solche Schwierigkeiten haben, Masken zu erhalten ist eine Folge davon. Dass ich von mehreren deutschen Freunden hörte, dass sie schief angeschaut werden, wenn sie eine Maske tragen, eine weitere Folge.
Unglaublich, aber wahr?
https://www.freitag.de/autoren/adm/die-kleine-hexe